Vita
1963 in Jever- Friesland
seit 1994 freiberuflich Malerei/Bildhauerin auf Gut Stockum-Wassermühle (Osnabrück) und im Atelier direkt am Wattenmeer in Horumersiel
1997–1998 Lehrauftrag im Fach Kunst an der Universität Oldenburg
1994 Abschluss des Lehramts für Gymnasien mit dem zweiten Staatsexamen
1988-1992 Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie Wien und Kunstakademie Düsseldorf
1988 Arbeit an der Kunsthalle Emden-Stiftung Henri Nannen
1983 Studium Kunst, Philosophie, Deutsch an der Universität Osnabrück
Ausstellungen -Auswahl
2019 15 Jahre Ostfriesiche Atelierroute: Jubiläumsausstellung im Historischen Museum Aurich
2019 Galerie de Roos van Tudor: Sommer
2019 Kunstmesse Weilheim, Bayern: Zeitgenössische Kunst Süddeutschlands und darüber hinaus.
2018/19 Galerie de Roos van Tudor „Wintersalon“, Leeuwarden NL
2018 Galerie de Expoost in Hoorn, N,l "Potatoes Go Wild"
2018 Leer, Schloß Evenburg "Potatoes Go Wild II"
2018 Kulturhauptstadt 2018-Leeuwarden, „Potatoes Go Wild
2017 Kunstmesse Weilheim
2015 Malerei und Plastik zum 20. Jubiläum von Kunst-Gut-Stockum e.V.
2015 Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel: Malereien zur Ausstellung „ Brückenschlag - 250 Jahre Friedrichschleuse" (Dr. Ritter-Eden)
2014 Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel: Malereien zur Ausstellung „Der Tod und das Meer"
2008 Nominierung für Kunst-und Erlebnispfad Hooksiel mit "Hippocampus" (Bronzeplastik)
2003-4 Nationalpark-Haus Wangerland Minsen: „Windkraft“ (Malereien)
2001 u. 04 Galerie écart, Osnabrück
2000 Expo am Meer, Wilhelmshaven-Dangast: "Küstenschutz-Naturschutz: Sedimentation-Erosion"
2000 Galerie Remarque, Osnabrück
1994 Galerie M, Wilhelmshaven (mit Franz Radziwill, u.a.)
1992 “Großplasikt aus Bronze "Minser Seewief“ in Wangerland, Kreis Friesland
1992 Schloß Jever
1991 Künstlerhaus Hooksiel
1985 Osnabrücker Rathaus
Weitere Links:
Horumersieler Literaturtage I und II und III